top of page
Coachingmethoden

Coachingmethoden

Ein guter Coach sollte neben einem ausgeprägten Gespür und Empathie eine ganze Reihe an Werkzeugen zur Verfügung haben, die eine erfolgreiche Arbeit mit dem Klienten versprechen. Je breiter diese Palette und je größer der Erfahrungswert, desto vielversprechender gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Coach und Coachee.

In meinem "Werkzeugkasten", der sich einer ständigen Erweiterung erfreut, finden sich insbesondere folgende Coaching Techniken (Analyse- und Programmiertools)

 

Metamodel der Sprache - Um was geht es wirklich?

Die Ebenen der Veränderung

Success Loop

Seven - Mirrors - Modell

SMART Analyse

Change Curve - Die Kurve der Veränderung

Supervision nach der RAFAEL - Methode/Coaching on the job

TapSync oder Collapsed Anchoring oder Ankern

ClapSync

NeuroSync

Die 1 - 2 - 3 Methode - Kleine systemische Aufstellung

Der provokative Coachingansatz

Master Typo 3 - Potenzialanalyse Tool

Sense Control

Change Talk - Reframing

The Inner Mediation - Die zwei Herzen in meiner Brust

Ressource Control - Verändere die Vergangenheit und erlebe die kontrollierte „Rache“

Flex Control

Trance - Hypnose

Systemische Hypnose - Open Doors

Systemische Aufstellung

 

Je nach Bedarf und Situation gelangen diese Methoden ausschließlich, alternativ oder kumulativ zum Einsatz.

 

bottom of page